mobil in Bayern
0157 35570227
c.e.animal-physio@gmx.de

Dry Needling

Dry Needling – gezielte Hilfe bei muskulären Problemen Ihres Pferdes

Dry Needling für Pferde Auch Pferde leiden unter muskulären Verspannungen – oft zeigen sie dies durch Unwilligkeit bei der Arbeit, steife Bewegungen oder sogar Lahmheiten. Eine häufige Ursache dafür sind sogenannte Triggerpunkte:

Die Triggerpunkte sind praktisch zusammengezogene, kleinste Muskelfasern, die sich zu einem Knoten bündeln und nicht mehr von selbst in der Lage sind, sich zu entspannen. Rund um diesen Knoten ist das restliche Muskelgewebe natürlich einerseits überlastet, andererseits nicht mehr so beweglich, wie es sein sollte. Und daraus entsteht der Schmerzpunkt.

Dry Needling ist eine effektive Methode, um diese Triggerpunkte gezielt zu behandeln. Durch das punktgenaue Einstechen einer sterilen Akupunkturnadel wird eine sogenannte lokale Zuckungsantwort (Local Twitch Response) ausgelöst – ein Reflex, der den Muskel entspannt und seine normale Funktion wiederherstellt. Die Behandlung erfolgt ohne Medikamente und ergänzt ideal physiotherapeutische Maßnahmen. Die Technik ist besonders effektiv, um muskuläre Dysbalancen zu korrigieren, die häufig als Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei Pferden auftreten.
Pferde, die unter Muskelverspannungen leiden, zeigen oft Symptome wie Unwilligkeit bei der Arbeit, steife Bewegungen, ungleichmäßige Tritte oder sogar auffällige Lahmheiten. Dry Needling kann hier gezielt helfen, indem die Muskulatur entspannt und die normale Funktion wiederhergestellt wird.

Dry Needling kann Ihrem Pferd helfen bei:

  • muskulären Verspannungen und Verhärtungen
  • Rücken- und Nackenproblemen
  • Bewegungseinschränkungen und Steifheit
  • Lahmheiten mit muskulärer Ursache
  • chronischen Schmerzen und Muskelschwächen

Vorteile von Dry Needling:

  • Schnelle und gezielte Linderung von Muskelverspannungen
  • Effektive Ergänzung zu anderen Therapien wie Physiotherapie und Dornmethode
  • Schmerzlinderung ohne den Einsatz von Medikamenten
  • Förderung der natürlichen Beweglichkeit und Leistungsfähigkei

Mit viel Einfühlungsvermögen setze ich Dry Needling als ergänzende Theraphie ein – für mehr Wohlbefinden, Bewegungsfreude und langfristige Entlastung Ihres Pferdes.